Das Bundespresseamt bietet jedem Abgeordneten die Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürger nach Berlin einzuladen.
Hier erfahren Sie mehr zu den viertägigen Fahrten nach Berlin und wo Sie sich hierfür anmelden können.
Bei der viertägigen Reise erhalten die politisch interessierten Besucher einen umfangreichen Einblick in das politische Berlin. Neben einem Besuch im Reichstagsgebäude, der Teilnahme an einer Plenardebatte oder an einem Informationsvortrag über Arbeitsweise und Zusammensetzung des Deutschen Bundestages steht dabei auch ein Gespräch mit mir auf dem Programm. Und natürlich gibt es ganz viel Geschichte, Kunst und Kultur zu sehen und zu erleben.
Insgesamt werden vom Bundespresseamt im Rahmen des offiziellen Programms drei Übernachtungen bezahlt, Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie je ein Getränk pro Essen. Die Gäste müssen lediglich die Eintritte in Museen zahlen sowie einen kleinen Pauschalbetrag für Trinkgelder.
Die Anreise erfolgt in der Regel per Bahn ab Speyer. Auch hierfür trägt das Bundespresseamt die Kosten. Wieso? Weil man von Seiten des Bundestages auf diese Weise es möglichst vielen Menschen ermöglichen will, die Bundeshauptstadt samt ihren Institutionen zu besuchen. Denn Demokratie lebt von Transparenz. Und dazu dienen auch diese Fahrten. Politik hautnah erleben – besser kann man das nicht als an diesen vier Tagen in Berlin!
Für die Anmeldung eines jeden Teilnehmers ist ein individueller Datensatz anzulegen. System-Seitig ist die mehrfache Eingabe von der selben Mailadresse nicht möglich. Sollten Sie die Anmeldung für mehrere Teilnehmer erledigen wollen, so nutzen Sie bitte jeweils eigene Mailadressen, im Zweifelsfall auch eine erdachte Mailadresse. Die Doppelnutzung einer Mailadresse führt zum Überschreiben des vorher angelegten Datensatzes.