Hier erfahren Sie mehr zu den viertägigen Fahrten nach Berlin und wo Sie sich hierfür anmelden können.
Bei dieser viertägigen Reise erhalten politisch interessierte Besucher einen tiefgreifenden Einblick in das politische Berlin. Sie haben die Gelegenheit, das Reichstagsgebäude zu besichtigen, an einer Plenardebatte teilzunehmen oder einen Informationsvortrag über die Arbeitsweise und Zusammensetzung des Deutschen Bundestages zu hören. Zudem werden Ministerien sowie Museen und Gedenkstätten besucht und es steht auch ein persönliches Gespräch mit mir auf dem Plan! Geschichte, Kunst und Kultur kommen natürlich auch nicht zu kurz.
Das Mindestalter für Teilnehmende beträgt 18 Jahre und die Unterbringung erfolgt grundlegend in Doppelzimmern (bei Unterbringung im Einzelzimmer ist der entsprechende Aufschlag selbst zu leisten!). Nahrungsunverträglichkeiten sind bei der Anmeldung anzugeben, sonst können diese nicht berücksichtigt werden.
Das Bundespresseamt übernimmt im Rahmen des offiziellen Programms die Kosten für drei Übernachtungen, Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie je ein Getränk zu den Mahlzeiten. Lediglich die Eintrittsgelder in Museen sowie ein kleiner Pauschalbetrag für Trinkgelder gehen zu Lasten der Gäste.
Die Anreise findet meistens per Bus ab Bad Kreuznach statt, wobei das Bundespresseamt auch hierfür die Kosten übernimmt. Dies geschieht, um möglichst vielen Menschen den Besuch der Bundeshauptstadt und ihrer Institutionen zu ermöglichen. Denn Demokratie benötigt Transparenz, und diese Fahrten dienen genau diesem Zweck. Erleben Sie Politik aus nächster Nähe während dieser vier Tage in Berlin!
Interessiert an zukünftigen Fahrten? Bleiben Sie dran!