Digitale Agenda

Bildung und Forschung sind die wichtigsten Ressourcen Deutschlands. Ein rohstoffarmes Industrieland wie Deutschland muss primär in Wissen investieren, in die Gewinnung von Informationen und in die Verarbeitung von Daten. Das geht heute nur mittels Digitalisierung und zunehmend auch mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI). Wir setzen uns dafür ein, die Chancen der Digitalisierung verantwortungsvoll zu nutzen. Für uns ist die Digitalisierung aber kein Allheilmittel: Die Gefahren eines verstärkten Einsatzes Künstlicher Intelligenz dürfen nicht ausgeblendet werden. Aus diesem Grund haben wir zum Thema »Ethik und Künstliche Intelligenz« eine Kleine Anfrage gestellt (Bundestagsdrucksache 20/4413) und danach gefragt, welche ethischen Standards beim Einsatz von KI gelten sollen.

Gedanken zur digitalen Agenda

Die Künstliche Intelligenz muss das informationelle Selbstbestimmungsrecht der Bürger berücksichtigen. KI-Anwendungen dürfen nicht eingesetzt werden, um die Freiheit von Bürgern oder den Wettbewerb auf den Wirtschaftsmärkten einzuschränken, beispielsweise durch die Ausnutzung und Verfestigung von Monopolstrukturen. Auch im Bereich der Bildung muss der Einsatz von KI-Systemen eindeutig geregelt werden, um aussagekräftige Prüfungen an Schulen und Hochschulen durchführen zu können. Hierzu haben wir eine Kleine Anfrage zur Rolle von Chatbots und Künstlicher Intelligenz in der Bildung (Bundestagsdrucksache 20/6347) an die Bundesregierung gestellt.

Die AfD-Bundestagsfraktion befürwortet das klassische, nach Begabungen differenzierte Schulsystem und die Autonomie der Hochschulen. Das Humboldt’sche Bildungsideal muss als Maßstab bei der Digitalisierung und beim Einsatz KI-basierter Technologien bewahrt werden, da in der digitalisierten Arbeitswelt der Zukunft nur die Bürger reüssieren werden, deren Kenntnisse und Fähigkeiten nicht automatisierbar sind und die mit Automaten leben und arbeiten können, ohne sich in deren Abhängigkeit begeben zu müssen. Digitale Spitzentechnologie und umfassende Bildung müssen Hand in Hand gehen. Als AfD-Fraktion wollen wir die Chancen der Digitalisierung für unser Bildungssystem verantwortungsvoll nutzen. Nur indem wir unser Bildungssystem zukunftsfähig machen, können wir im internationalen Wettbewerb um die besten Köpfe bestehen.

Meine Reden zur digitalen Agenda

Digitale Agenda

1 Videos