Zurückhaltung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Zurückhaltung bedeutet Abwarten, nicht aufdringlich sein, Feingefühl zu haben. Zurückhaltung kommt aus dem Grundgefühl des Respekts gegenüber anderen und meint, die Meinung und die Beiträge eines anderen wertzuschätzen. Sie kommt…

WeiterlesenZurückhaltung

Geradlinigkeit

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Geradlinig zu sein bedeutet, offen und ehrlich zu sein. Geradlinige Menschen haben oft eine starke Persönlichkeit, sie wissen, was sie wollen. Geradlinigkeit heißt, sich zu etwas zu verpflichten, es dann…

WeiterlesenGeradlinigkeit

Menschlichkeit

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Grundlage der Humanität ist das Gefühl für die Würde und die Unverletzlichkeit des Menschen, unabhängig von Rasse, Geschlecht und Nationalität. Eigenschaften wie Empathie, Rücksicht, Achtsamkeit, Toleranz und Respekt gegenüber anderen Menschen machen…

WeiterlesenMenschlichkeit

Haltung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Haltung ist die durch Werte und Moral begrenzte Grundeinstellung eines Menschen, die den Handlungen, Zielsetzungen, Aussagen und Urteilen des Menschen als zugrunde liegend betrachtet werden kann. Sie entsteht dadurch, dass…

WeiterlesenHaltung

Zuverlässigkeit

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Zuverlässigkeit ist eine charakterliche Tugend, aber auch eine Charaktereigenschaft, die auch als Verlässlichkeit bezeichnet werden kann. Sie bedeutet, dass Erwartungen erfüllt werden. Man kann darauf vertrauen, dass jemand zu seinem…

WeiterlesenZuverlässigkeit

Selbstbewusstsein

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Selbstbewusstsein beschreibt das tiefe Überzeugtsein von den eigenen Fähigkeiten, das Vertrauen in die Handlungskompetenz und den eigenen Wert als Person. Wer Selbstbewusstsein besitzt, geht gelassener mit Konflikten und Konfrontationen um.…

WeiterlesenSelbstbewusstsein

Gerechtigkeitssinn

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Gerechtigkeitssinn ist ein dem Menschen angeborenes und durch Erziehung und Bildung entfaltetes Gespür für Gerechtigkeit. Gerechtigkeit benötigen wir, wenn wir mit anderen Menschen in Frieden leben wollen. Ist das Miteinander…

WeiterlesenGerechtigkeitssinn

Unbestechlichkeit

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Unbestechlichkeit ist die Fähigkeit, einem verlockenden Angebot zu widerstehen. Dieses Angebot ist meist materieller Natur (Geld, Macht) und soll den zu Bestechenden von seinem eigentlichen Vorhaben abbringen bzw. im Interesse…

WeiterlesenUnbestechlichkeit