Zeit für Deutschland Forschung

Herzlich willkommen auf meiner persönlichen Website.
Informieren Sie sich hier über meine Arbeit für unser Land. Folgen Sie mir auf meinen Social-Media-Kanälen oder schreiben Sie mir Ihr Anliegen per E-Mail.

Herzlichst, Ihre Nicole Höchst

Wer ist Nicole Höchst?

„Politik ist mir oft zu langsam und zu wenig lösungsorientiert. Nicht meckern, sondern machen: Deshalb kandidiere ich erneut für den Deutschen Bundestag.“

In der AfD ist sie seit Herbst 2015 Leiterin des Landesfachausschusses 6 (Kultur, Medien, Schule und Hochschule); seit Dezember 2015 Leiterin des Bundesfachausschusses 6 (Kultur, Medien, Schule und Hochschule); seit Februar 2015 Mitglied des Bundesprogrammkommission; Schatzmeisterin KV Speyer.

2017 eingezogen in den Bundestag über die Landesliste (Listenplatz 4) für den Wahlkreis 201 – Bad Kreuznach.

In der aktuellen Wahlperiode des Bundestages ist Nicole Höchst Mitglied des Ausschusses Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung sowie Obfrau der AfD-Fraktion im Ausschuss für Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung. Desweiteren ist Leiterin des AK für Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung und die Sprecherin Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung sowie die Religionspolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion.

Forschung, Technologie, Raumfahrt und Technikfolgenabschätzung

„Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.“ Viktor Hugo

Die Freiheit von Forschung und Lehre ist eine unabdingbare Voraussetzung wissen­schaftlichen Arbeitens und damit auch für den wissenschaftlichen Fortschritt. Diese Freiheit ist heute von verschiedenen Seiten bedroht; ein Stich­ wort hierfür wäre »Cancel Culture«, die sich durch ein Mundtod­ machen unlieb­ samer Wissen­ schaftler an deutschen Uni­versitäten bemerkbar macht. Eine ideologische Auf­ladung lässt sich auch in Bezug auf inter­disziplinäre Forschungs­felder fest­stellen, die als »Agenda­wissen­schaften« bezeichnet werden.

Religionspolitik

Religionsfreiheit ist ein hohes Gut unserer Verfassung – sie schützt nicht nur das Glauben, sondern auch das Zweifeln. Unser Auftrag ist es, den Dialog zwischen den Weltanschauungen zu fördern und den gesellschaftlichen Frieden zu wahren.
Dabei ist es unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Religion kein Instrument der Ausgrenzung wird, sondern Raum für Mitmenschlichkeit und Verantwortung eröffnet.

Schreiben sie mir eine Nachricht!

Kontaktformular

Schreiben sie mir gerne eine Nachricht!

Bericht aus Berlin!

Abonnieren sie meinen Newsletter!
Newsletter Nicole Höchst - MdB

Bericht aus Berlin