Kitas müssen mehr sein,
als nur ein Kinderparkplatz!

Unseren Kindern
eine Zukunft schenken

Politik ist mir oft zu langsam und zu wenig lösungsorientiert. Nicht meckern, sondern machen: Deshalb kandidiere ich erneut für den Deutschen Bundestag.

Meine Vita

Geboren am 10. Februar 1970 in Homburg (Saar); römisch-katholisch; vier Kinder.

1976 bis 1980 Grundschule Sandberg; 1980 bis 1989 Otto-Hahn-Gymnasium, 1989 Abitur; 2. Staatsexamen Lehramt (Sekundarstufe II).

Februar 1999 bis Februar 2001 Referendariat Liebfrauenschule Mülhausen; Februar 2001 bis Juli 2002 Vertriebsleiterin Deutschland Mitte/ Nord für GUESS USA; August 2002 bis Juli 2007 Studienrätin am Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Rheydt-Mülfort; August 2007 bis April 2012 Studienrätin am Staatlichen Speyer-Kolleg; August 2009 bis Oktober 2017 Referentin am Pädagogischen Landesinstitut (vormals IFB).

Meine politische Karriere

In der AfD ist sie seit Herbst 2015 Leiterin des Landesfachausschusses 6 (Kultur, Medien, Schule und Hochschule); seit Dezember 2015 Leiterin des Bundesfachausschusses 6 (Kultur, Medien, Schule und Hochschule); seit Februar 2015 Mitglied des Bundesprogrammkommission; Schatzmeisterin KV Speyer.

Eingezogen in den Bundestag über die Landesliste (Listenplatz 4) für den Wahlkreis 201 – Bad Kreuznach.

Im Bundestag ist sie Mitglied des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technologiefolgenabschätzung und des Ausschusses für Familie, Senioren und Jugend. Des Weiteren ist sie die Obfrau der AfD-Fraktion in der Enquete Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ sowie die Obfrau im Unterausschuss „Bürgerschaftliches Engagement“.

Bildung

Bildungspolitik

Hier finden Sie meine Bildungspolitischen Leitlinien
weiter

JouWatch - Archiv

Meine Veröffentlichungen

Lesen Sie meine Veröffentlichungen auf journalistenwach.com
weiter

Familie

Familienpolitik

Ein gigantisches Thema, dem ich meine ganze Aufmerksamkeit widme: Unsere Familien!
weiter

Europarat

Europarat

Meine Arbeit im Europarat. Reden und Anträge.
weiter

Sozial

Meine Online-Arbeit

Nicht nur auf dem Papier wird Politik gemacht: Besuchen Sie meine sozialen Kanäle!
weiter

Nicole Höchst - TV

Mein Kanal

Meine Videobotschaften, Kommentare und die Verlesung des AfD-Wahlprogramms. Hier, auf meinem Kanal!
weiter

Aus meinem Blog

Zurückhaltung

Zurückhaltung bedeutet Abwarten, nicht aufdringlich sein, Feingefühl zu haben. Zurückhaltung kommt aus dem Grundgefühl des Respekts gegenüber anderen und meint, die Meinung und die Beiträge

weiterlesen »

Geradlinigkeit

Geradlinig zu sein bedeutet, offen und ehrlich zu sein. Geradlinige Menschen haben oft eine starke Persönlichkeit, sie wissen, was sie wollen. Geradlinigkeit heißt, sich zu

weiterlesen »

Menschlichkeit

Grundlage der Humanität ist das Gefühl für die Würde und die Unverletzlichkeit des Menschen, unabhängig von Rasse, Geschlecht und Nationalität. Eigenschaften wie Empathie, Rücksicht, Achtsamkeit, Toleranz

weiterlesen »

Ich stehe für Bad Kreuznach

als Direktkandidatin

für den Wahlkreis 201